Im Alltag steht für uns die Versorgung der Ponys, also Stall ausmisten, Füttern, Kehren, Koppel-Absammeln, Lederzeug putzen usw. auf dem Programm. Hinzu kommen Ponyreiten und die Reitstunden (siehe Angebot), die wir früher in der RVG, seit 2020 mit den Ponyfreunden Biberach, anbieten.
Im Gegenzug für die Arbeit dürfen wir die Ponys am Wochenende und größtenteils in den Ferien reiten, fahren und diverse Unternehmungen mit ihnen machen.
Bei uns geht es dabei immer bunt und vielseitig zu, Dressur, Springen, Bodenarbeit, Doppellonge, Langzügelarbeit, Kutsche und Schlittenfahren, Ausritte, Biberacher Schützenfest, Turniere, Zirkuslektionen, Anti-Schreck-Training, Halsringreiten, Training für Show-Auftritte usw., den Ponys und uns wird nie langweilig! Nebenbei stärkt all das das Vertrauen zwischen Ponymädchen und Ponys, und macht so ein einmaliges Miteinander möglich.
Die Erwachsenen und Älteren im Team leiten dabei die Jüngeren an, so dass die Ponymädels eine sehr gute und vielseitige Ausbildung im Reiten und rund ums Pony bekommen, und jedes Pony seinen Bedürfnissen entsprechend bewegt und gearbeitet wird.
Jedes Jahr machen wir nach dem Ferienreitkurs ein Teamevent. Traditionell war das meist ein Kurzurlaub mit „unseren“ Ponys, der 3-Tagesritt (siehe auch Chronik Ponyteam).
Wenn möglich gehen wir dabei mit unseren Ponys baden, viele von ihnen lieben das und sind richtige „Wasserratten“! Außerdem ist es für das Team ein absolutes Highlight, es macht immer total Spass miteinander und mit unseren geliebten Ponys ein paar Tage gaaanz viel Zeit zu verbringen.