Die Anfänge
Weil man mit Shettys einiges mehr machen kann, als Reiten und Streicheln, haben sich ein paar Mädels vor rund 25 Jahren einfach auf die Rücken der Ponys gestellt und die Ungarische Post ausprobiert. Weil das gut geklappt hat und weil sich die Ponys auch bei zirzensischen Lektionen wie Kompliment, Liegen, Steigen oder Spanischer Schritt sehr talentiert zeigten, entwickelte das Ponyteam in den frühen 2000ern ein Schauprogramm. Damit wurden die Ponys überregional bekannt, und treten seitdem, mit wechselnden Showelementen, bei vielen großen Veranstaltungen auf (siehe unten).
Die Show heute
Mit dem Team hat sich nach und nach auch das Programm geändert. Wir haben einige Elemente behalten, andere verworfen, einiges ausprobiert. Unsere Show ist vielfältig und spontan- genau wie wir! Jedes Pony und jede Reiterin hat ganz individuelle Stärken. Nach einer Corona-bedingten Pause haben wir im Herbst 2021 wieder ein tolles Programm erarbeitet.
2022 wird dieses bzw. Auszüge daraus in Ingoldingen beim Tag des Pferdes, in Stuttgart beim Landwirtschaftlichen Hauptfest und auf der Messe „Pferd Bodensee“ in Friedrichshafen zu sehen sein.
Elemente unserer Show
– „Zirkuslektionen“ ( Steigen, Liegen, Sitzen, Rollen, Spanischer Schritt, Kompliment, Podest, mit den Vorderfüßen auf einer Stange balancieren)
– Reiten um und unter ein „Tuch“ und eine Regenschirmchoreographie
– „ungarische Post“
– Durch einen Luftballonreifen springen
– eine abwechslungsreiche Quadrille mit Reitern und Hinterherläufern (am langen Zügel)
und einiges mehr..
Bisherige Auftritte des Ponyteam Biberach
2002
- Hengstparade, Marbach
2003
- German Masters, Schleyerhalle, Stuttgart
2004
- Galashow „Im Takt der Pferde“, Messe Pferd Bodensee, Friedrichshafen
- Schauabend süddeutsche Hengsttage, München
- Landeschampionat, Tübingen
- Pferd International, München
- Mehrseitiger Bericht in der Pferdezeitschrift ‚Cavallo‘
- In der Sendung ‚Hund-Katze-Maus‘ in VOX
2005
- Ellwanger Pferdetage, Ellwangen
- Fernsehreportage ‚Pferdemenschen‘
2006
- Pferd Bodensee, Friedrichshafen
2007
- Feuchtwangen
2008
- Int. Turnier, Aulendorf
- Ellwanger Pferdetage, Ellwangen
2009
- Marbach
- Isny
2010
- Pferd Bodensee, Friedrichshafen
- Westernpferd 2010, Pullman-City
- Süddeutsche Reitpferdeauktion, Marbach
- Pappas Amadeus Horse Indoors, Salzburg
2011
- Marbach Classics, Haupt- und Landgestüt Marbach
- Wiener Pferdefest, Wien
2012
- Marbach Classics, Haupt- und Landgestüt Marbach
- Pferdetag Charhof Feuchtwangen
2013
- Tag des Pferdes Ingoldingen
2014
- Jubiläumsveranstaltung Tübingen
- Bundespferdefestival in Ellwangen
- Haupt- und Landgestüt Marbach
2015
- Jubiläum Zuchtverband Balingen
- Tag des Pferdes Ingoldingen
2016
- Messe Pferd Bodensee Fridrichshafen
- Internationales Traditionsfahren Loßburg
- Göppinger Dressurtage
2017
- Baden-Württembergische Voltigier-Meisterschaften, Biberach
- Beitrag in Regio TV Schwaben
- Tag des Pferdes, Ingoldingen
2018
- Baden Classics Offenburg
- Messe Pferd Bodensee Friedrichshafen
- Ravensburger Pferdemarkt
- Schauabend Dressurturnier Nürtingen
- Landwirtschaftliches Hauptfest Stuttgart
2019
Hier stockten unsere Aktivitäten wegen Unstimmigkeiten und Klärung der Zuständigkeiten zwischen Reitervereinigung Biberach und der Schützendirektion.
2020
Wegen der Coronakrise fällt vieles für uns weg, egal ob Training oder Veranstaltungen. Wir freuen uns aber schon auf die Zeit danach mit vielen schönen Auftritten.
2021
Wir haben, sobald es wieder möglich war, gemeinsam zu trainieren, losgelegt und ein tolles Programm erarbeitet und als „Herbstshow“ aufgeführt.
2022
- Tag des Pferdes in Ingoldingen
- Messe Pferd-Bodensee, Friedrichshafen